Foto–Amateure–Maintal e.V.


46. Foto-Tage 2025

Am 1. und 2. November 2025 steht das Bürgerhaus Maintal-

Bischofsheim wieder ganz im Zeichen der Fotografie.

Die Foto-Amateure-Maintal laden wie gewohnt nun schon zum

46. Mal zu ihren Foto-Tagen ein und bieten Ihnen wieder ein vielfältiges

Programm rund um die Fotografie.

Die große Foto-Ausstellung wird am Samstag, den 01.11.25 um 15:00 Uhr eröffnet.

Die Fotoausstellung ist natürlich auch am Sonntag, den 02.11.25 ab 10.00 Uhr geöffnet

(Eintritt frei)

Dabei wird wie immer ein Querschnitt des „kreativen Schaffens“

der Foto-Amateure-Maintal zu sehen sein.

Unsere Sonderausstellung hat in diesem Jahr das Thema:

Jahresthemen 2025 und Bilder unserer Gemeinschaftsaktionen

Foto-Interessierte können an beiden Tagen mit unseren Mitgliedern Bilddiskussionen

führen oder über andere fototechnische Probleme fachsimpeln. Sprechen Sie uns an, wir

freuen uns auf einen regen Austausch!

Am Samstag, 01.11.25 um 19:30 Uhr

präsentieren wir Ihnen im großen Saal des Bürgerhauses Maintal-Bischofsheim eine

Live - Reise Reportage von Michael Weil

Südfrankreich- und Spanien

Ein Roadtrip der besonderen Art im März 2025

Wir freuen uns auf eindrucksvolle Bilder sowie Geschichten aus erster Hand,

live erzählt von Michael Weil

Der Eintritt für diese Sonderveranstaltung beträgt 6,00 Euro


In diesem Jahr findet wieder ein großer Foto-Wettbewerb statt.

Thema: frei. Es gibt wertvolle Sachpreise und Urkunden zu gewinnen.

Am 01.11.25 von 15:00 –18:00 Uhr und am 02.11.25 von 10:00 - 13:00 Uhr.

können die Bilder ab der Größe 20x30 cm bis max. 40x60 cm, - ungerahmt-

, mit oder

ohne Passepartout, im Bürgerhaus abgegeben werden.

Abweichende Formate und Bilder in Rahmen fallen aus der Wertung.

Die Teilnahmegebühr beträgt 1,00 Euro pro Bild. Es müssen mindestens 3 Bilder

abgegeben werden, um in die Wertung zu kommen. Die Anzahl ist auf max. 5 Bilder

beschränkt.

Auch in diesem Jahr präsentieren wir Ihnen neue Tonbildschauen:

Am Samstag, 01.11.25 um 16.30 Uhr und

am Sonntag, 02.11.25 um 11:00 / 12:00 / 15:30./ Uhr sehen Sie:

- Sizilien von Jörg Riedel

- Helgoland von Achim Weth

- Valencia von Michael Weil

- Lanzarote von Michael Vogel

- Kirschblüte von Klaus Brendicke

- Pferderennbahn Niederrad von Herbert Oberheim

Lassen Sie sich von diesen Fotogeschichten überraschen.

Am Sonntag, 02.11.25 um 13:30 – 15:30 Uhr laden wir Sie zu einem Live -Vortrag von

Herbert Oberheim ein. Thema: (Eintritt 5 .- Euro)

„Ungewöhnliche Orte in Frankfurt von gestern und heute“

Am 02.11.25 werden wir mit Ihnen LIVE fotografieren (ab 10.30 Uhr bis ca. 14.30 Uhr)

Wir zeigen verschiedene Möglichkeiten zu den Themen Makro und Portrait.

Wir werden in einem Workshop zeigen, wie man zuhause mit geringem technischen und

finanziellen Aufwand tolle Porträts machen kann. Das können Sie anschließend direkt

live ausprobieren. Hierzu haben wir verschiedene Models eingeladen.

(Workshopbeginn ist jeweils um 10.30 und 13.00 Uhr)

Es werden zusätzlich verschiedene Makro Sets aufgebaut sein, an denen frei fotografiert

werden kann.

Wer Fragen hat, wir stehen gerne zur Verfügung.

Es darf (und soll) mitfotografiert werden, also Kamera etc. nicht vergessen

(Eintritt 5.- Euro)


Am 02.11.25 gegen 17:00 Uhr erfolgt die Präsentation der Wettbewerbsbilder und

anschließend ab 17.30 Uhr

die Siegerehrung des „Foto-Wettbewerbs"

Den Abschluss unserer Foto-T age bildet am Sonntag um 18:00 Uhr ein gemeinsamer

Rundgang mit kurzer Besprechung der Bilder an den Ausstellungswänden!

Wer Fragen hat, wir stehen gerne zur Verfügung.

Auch für das „leibliche Wohl“ ist natürlich gesorgt.

An der Bar im Foyer gibt es wie immer Getränke, kleine Snacks, sowie Kaffee und

Kuchen.

Die Foto-Amateure-Maintal freuen sich darauf, mit Ihnen zusammen

die 46. Foto-Tage 2025 erleben zu dürfen.

Weitere Infos erhalten Sie bei:

Michael Weil 0163 4254712

sowie

https://www.foto-amateure-maintal.de/

Deutscher Verband

für Fotografi e e.V.

Mitglied der Fédération Internationale de LʼArt Photographique

Die Foto-Amateure-Maintal sind Mitglied im